ANAMNESE
/ KLINIK:
Patient mit einer akuten Ertaubung rechts sowie deutlichem Drehschwindel
und Nystagmus nach links. Ohrmikroskopisch unauffälliger Befund.
BEFUND:
Im
axialen T1-gewichteten Schnitt durch den Kleinhirnbrückenwinkel nach
Kontrastmittel-Gabe (oberes Bild) kommt die Cochlea sowie
Teile des Labyrinthsystems auf
der rechten Seite deutlich signalangehoben zur Darstellung. Der Befund
im Bereich der Cochlea lässt sich noch besser auf dem T1-gewichteten,
coronaren Bild nach Kontrastmittel-Gabe (unteres Bild) nachweisen.
DIAGNOSE:
Cochleitis
und Labyrintitis am ehesten auf dem Boden einer viralen Infektion.
DIFFERENTIALDIAGNOSE:
Entzündung
der Innenohrstrukturen anderer Genese.