ANAMNESE
/ KLINIK:
20-jähriger Patient mit Ober- und Unterlid-Ödem mit starker Rötung.
Konjunktiv und gefäßinjiziert. Augenöffnung fast nicht mehr
möglich. In der Vorgeschichte seit 2 Wochen ausgeprägter Schnupfen.
BEFUND:
Im
koronaren Knochenfenster (oberes Bild) kommt der Sinus
maxillaris sowie die linken
Ethmoidalzellen fast komplett verschattet zur Darstellung. Im koronaren
Weichteilfenster (unteres Bild) kommt ebenfalls eine weichteildichte
Verschattung in der linken Orbita zur Darstellung, die der Lamina papyratia
der linken Orbita anliegt. Der M.
rectus medialis wird verdrängt.
DIAGNOSE:
Sinusitis
mit Orbitabeteiligung
DIFFERENTIALDIAGNOSE:
Raumforderung
im Bereich der Ethmoidalzellen der Orbita
Informationen
aus dem Internet: