ANAMNESE
/ KLINIK:
Patient mit Schwellung im Bereich der linken Glandula parotis.
Schwellung relativ homogen palpabel. Nicht druckschmerzhaft. Zusätzlich
besteht Nachtschweiß und Gewichtsverlust. Nervus facialis intakt.
BEFUND:
Im
T1-gewichteten Bild nach Kontrastmittel-Gabe in axialer Schnittführung
(oberes Bild) kommt ein multizystischer,
relativ scharf begrenzter Tumor zur Darstellung. Nebenbefundlich kommt
im Bereich des Unterkiefers eine Signalstörung zur
Darstellung im Sinne eines relativ ausgeprägten Metallartefaktes durch
Zahnersatz. (rot)
Im T1-gewichteten Bild nach Kontrastmittelgabe in coronarer Wichtung kommt
der Tumor in seiner gesamten cranio-kaudalen Ausdehnung zur Darstellung.
Auch hier zeigt sich ein multizystischer,
relativ scharf begrenzter, signalreicher Tumor.
DIAGNOSE:
Mukoepidermoid-Karzinom
DIFFERENTIALDIAGNOSE:
Anderer
maligner Tumor der Glandula parotis.
Informationen
aus dem Internet:
1) Amersham Health
2) Medecoinfo
3) Roche Lexikon Medizin
4) Pathologie Online