ANAMNESE
/ KLINIK:
Patient, 55 Jahre alt, mit bekanntem Plattenepithel-Karzinom des Hypopharynx.
BEFUND:
Unter
dem Sternocleidomastoideus auf
der linken Seite kommt im CT-Schnitt nach KM-Gabe eine ausgedehnte, KM-aufnehmende
Raumforderung zur
Darstellung, diese zeigt typische zentrale
Einschmelzungen. Auf der Gegenseite kommt hinter den großen Gefäßen
ebenfalls eine gut 2,0 cm durchmessende Raumforderung zur
Darstellung, diese jedoch ohne zentrale Einschmelzung. Eine kleine Raumforderung
kommt submandibulär auf der rechten Seite zur Darstellung mit kleiner
zentraler Einschmelzung.
In der koronaren Formation (unteres Bild) kommen diese Raumforderungen im
Parapharyngealraum beidseits gut in ihrer kranio-kaudalen Ausdehnung zur
Darstellung.
DIAGNOSE:
Metastasen
eines Plattenepithel-CA beidseits
DIFFERENTIALDIAGNOSE:
Andere
Lymphknotenmetastasen
Informationen
aus dem Internet: