ANAMNESE
/ KLINIK:
Patient mit Z.n. enoraler Tumorresektion eines Mundbodenkarzinoms rechts
und anschließend interstitieller Radio-Therapie.
Klinisch kleines Ulcus im Bereich der ehemaligen Tumorregion. Bioptisch lässt
sich hier nur entzündliches Gewebe diagnostizieren. Anhaltende Schmerzen
im Bereich der linken Wange- und Kieferregion.
BEFUND:
In
der T2-Wichtung (linkes Bild oben) kommt der rechte Alveolarknochen des Unterkiefers
deutlich
signalangehoben zur Darstellung.
In der T1-Wichtung nativ ohne Fettsättigung (rechtes Bild oben) ist dieser
Bereich signalarm.
In der T1-Wichtung nach Kontrastmittelgabe mit Fettsättigung (Bild unten)kommt
dieses Areal wieder deutlich
signalreich zur Darstellung.
DIAGNOSE:
Osteomyelitis
DIFFERENTIALDIAGNOSE:
Osteoradionekrose
Informationen
aus dem Internet:
1) Amersham Health
2) Medecoinfo
3) Chorus