ANAMNESE
/ KLINIK:
Patient, 14 Jahre alt, mit Z.n. Schädelhirnverletzung vor ca. 15 Tagen.
BEFUND:
In der T2-w, Flair und T1-w Aufnahme Nachweis einer homogenen, hyperintensen,
konvexbogig begrenzten Raumforderung dorsoparietal
rechts.
Die Raumforderung überschreitet die Schädelnähte nicht.
Umgeben ist die Formation von einem zarten, signalarmen Randsaum.
In der T2-Flash lassen sich Signalminderungen,
sogenannten Subzibilitätsartefakten durch den magnetischen Effekt von Blutabbauprodukten
nachweisen.
In der T1-w nach Kontrastmittel (hier nicht dargestellt) zeigte die Raumforderung
kein Kontrastmittel-Enhancement.
DIAGNOSE:
Subakutes
Hämatom rechts dorsoparietal.
DIFFERENTIALDIAGNOSE:
Kleines
Subduralhämatom
Informationen aus dem Internet:
1) MRI-Library