Karzinomdrüsen
fibroplastisches
Stroma
Karzinom
Normales
Epithel
DefinitionDefinition:
Sporadisch und familiär vorkommender, maligner, epithelialer Tumor des Dickdarms,
in der Regel auf dem Boden eines Adenoms (Vorläuferläsion) entstanden.Makroskopie:
Meist polypös-exophytisch wachsender, im fortgeschrittenem Stadium zentral
exulcerierter, weiß-grauer, indurierter, unscharf begrenzter Tumor.Histologie:
Organdiagnose: Colon, erkennbar an der Mucosa und dem klassischen Wandaufbau
des Darmes. Pathologie: Die normale Dickdarmmucosa geht abrupt über in ein
im Randbereich aufgeworfenes Tumorgewebe (s. Bild A), das aufgebaut ist aus
kerndichten tubulären Strukturen (s. Pfeile 1, Bild A) mit beträchtlichem
fibrösen (fibroplastischen) Stroma (s. Pfeile 2, Bild A). Das Tumorgewebe
zeigt mehrreihiges Epithel in den Drüsenlumina mit hyperchromatischen Kernen,
die ebenfalls Polaritätsverlust zeigen (s. Bild B). Die gut erkennbaren Tumordrüsen
splittern sich in der Tiefe an der Invasionsfront auf in unregelmäßig geformte
Tubuli, z.T. solide Zellnester und Einzelzellen (s. Kreis, Bild C). Die Invasion
erreicht die tiefe Submucosa am vorliegenden Präparat. Die Muskulatur ist
noch nicht infiltriert (s. Bild D). Beträchtliche entzündliche Reaktion an
der Invasionsfront (s. Pfeile 3, Bild C, kleine Zellen), oberflächlich Exulceration
des Tumors..