5 ) Ausgesuchte Lungenerkrankungen 3:
1)
2)
![]()
1) Verlagerung der Fissura horizontalis nach cranial bei segmentaler Verschattung rechts apikal bei z.B. bronchuseinengendem Tumor - Oberlappenattelektase rechts
2) Mediastinalshift (d.h. -Verlagerung) nach rechts bei vollständig verschattetem rechten Lungenflügel bei z.B. den rechten Hauptbronchus einengendem Tumor - Totalattelektase rechts (CAVE: Mediastinalshift zur Attelektase !)
Bei den Attelektasen unterscheidet man nach ihrem Entstehungsmechanismus. Die häufigste Form ist die Resorptionsatelektase.
Ursachen einer Resorptionsattelektase sind z.B.
1) Verlegung eines Bronchus durch einen Schleimpfropf
2) Bronchusverschluß durch Fremdkörperaspiration (v.a. bei Kindern, z.B. Nnüsse)
3) Tumor mit Einengung eines Bronchus (v.a. Bronchialcarcinom)Bei einem kompletten Bronchusverschluß wird die Luft aus dem betroffenen Lungenabschnitt allmählich resorbiert:
Versuchen Sie Befunde zu beschreiben:
Aufhellung / Verschattung?
symmetrisch / asymmetrisch?
Wo? dorsal - lateral - OL - UL - ML?
Verlagerung des Interlobärspaltes?
Mediastinalshift?
Klicken
Sie hier