2.2) Röntgenanatomie Herz:
Herz: p.a.:
Herz seitl.:
1. Aortenbogen; 2. Truncus pulmonalis; 3. li. Vorhof bzw. li. Herzohr; 4. re. Ventrikel; 5.li. Ventrikel; 6. re. Vorhof; 7. vena cava inf.; 8. vena cava sup.; 9. Ösophagus
2.3)
Thorax Normalbefund:
(links: männlicher
Thorax; rechts: weiblicher Thorax; unten: seitlicher Thorax)
Hier sind wichtige Kriterien für einen Thoraxnormalbefund aufgeführt: (In Klammern dahinter stehen typische Veränderungen bei Normabweichungen)
- Zwerchfellkuppeln in Höhe der 10./11. Rippe dorsal; Li. Zwerchfellschenkel üblicherweise 2 Querfinger unter der re. Zwerchfellkupel (Zwerchfellparese)
- Sinus phrenicocostales frei, glatt, scharf begrenzt, spitzwinklig (Pleuraerguß?)
- max. Herz (Breite) zu max. Thorax (Breite) - Quotient: 1:2 (Kardiomegalie?)
- dichotome Aufzweigung der Lungengefäße, bis in die Peripherie zu verfolgen (Pneumothorax?)
- Lungendurchblutung basal größer als apikal (Stauung?)
- Hilus links meist 1 QF höher als rechts (Lymphome, Bronchialkarzinom?)
- relative Aufhellung paracardial re. und li. dadurch scharfe Konturierung der Herzränder (Infiltrat?)
- unauffälliger knöcherner Status (Rippenfrakturen?)
CAVE: Mammillenmarkierung bei dem rechten Thorax - dadurch Vermeidung möglicher Fehlinterpretationen der Mammillen als pulmonale Rundherde (fehlt diese Markierung bei weiblichen Patienten einseitig - CAVE: Mastektomie z.B. nach Mammakarzinom)
2.1 Röntgenanatomie Lunge