ANAMNESE
/ KLINIK:
19-jähriger junger Mann mit rezidivierendem linksseitigen Nasenbluten
und seit Jahren zunehmender behinderter Nasenatmung. Sonst beschwerdefrei.
BEFUND:
Im
axialen T2-gewichteten Schnitt durch den Nasopharynx (oberes Bild) kommt
eine stark
signalangehobene, inhomogene Raumforderung im Bereich des Nasopharynx
sowie im Bereich der Fossa pterygopalatina beidseits zur Darstellung. Des
Weiteren kommt eine komplette
Verschattung des Sinus maxillaris rechts zur Darstellung am ehesten im
Sinne von Verhalt.
Auf dem axialen CT-Schnitt nach Kontrastmittel-Gabe (unteres Bild) kommt
ebenfalls die Raumforderung im
Bereich des Nasopharynx und der Nasenhaupthöhle zur Darstellung. Auch
hier zeigt sich die Ausbreitung
in die Fossa pterygopalatina der rechten Seite. Auch hier kommt der Verhalt im
Bereich des Sinus maxillaris rechts zur Darstellung.
DIAGNOSE:
Nasen-Rachen-Fibrom
DIFFERENTIALDIAGNOSE:
Raptomyosarkom
Nasopharynx-Karzinom
Informationen
aus dem Internet: